
Aktualisierung der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung für die VHV Versicherungen
Für die VHV Versicherungen hat rotermund.ingenieure eine aktualisierte Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zur zukünftigen Ausgestaltung des Facility Managements durchgeführt. Ziel war es, auf Basis geänderter Rahmenbedingungen und aktueller Marktentwicklungen eine belastbare Entscheidungsgrundlage für den weiteren Umgang mit FM-Leistungen zu schaffen.
Die Betrachtung baute auf einer früheren Grundsatzuntersuchung auf und wurde hinsichtlich Kostenentwicklungen, Leistungsinhalten sowie organisatorischer Zielsetzungen überprüft und fortgeschrieben. In enger Abstimmung mit dem Auftraggeber wurden neue betriebliche Rahmenparameter, potenzielle Vertragsänderungen sowie externe Einflussfaktoren berücksichtigt.
Die aktualisierte Analyse wurde in Szenarien gegliedert und bewertete sowohl externe als auch interne Betriebsmodelle hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Flexibilität und Steuerbarkeit. Die Ergebnisse wurden in einer kompakten Managementvorlage dokumentiert und bilden die Grundlage für strategische Weichenstellungen im künftigen FM-Betrieb.
Leistungsumfang/Maßnahmen (Auszug)
- Fortschreibung bestehender Wirtschaftlichkeitsmodelle unter Berücksichtigung neuer Daten
- Analyse veränderter Rahmenbedingungen (z. B. Marktentwicklung, Lohnkosten, Energiethemen)
- Szenarienvergleich unterschiedlicher Betriebs- und Vergabemodelle
- Bewertung nicht-monetärer Kriterien (z. B. Steuerungsaufwand, Qualitätssicherung)
- Dokumentation der Ergebnisse in strukturierter Entscheidungsgrundlage
Mit der aktualisierten Wirtschaftlichkeitsbetrachtung erhielt die VHV eine präzise Einschätzung zur Wirtschaftlichkeit verschiedener Optionen – fundiert, vergleichbar und anschlussfähig an strategische Folgeentscheidungen.
Bildquelle: VHV Gruppe