Evangelische Stiftung Volmarstein

Vorbereitung einer technischen Bestandsaufnahme für die Evangelische Stiftung Volmarstein

Für die Evangelische Stiftung Volmarstein wurde rotermund.ingenieure mit der strukturierten Vorbereitung einer technischen Bestandsaufnahme beauftragt. Ziel ist es, die Grundlage für eine spätere Ausschreibung im Bereich technisches Facility Management (TGM) zu schaffen.

Im Zentrum der Leistung stand die Erhebung, Strukturierung und Bewertung relevanter Gebäudedaten sowie die konzeptionelle Vorbereitung eines einheitlichen Erfassungsstandards. Dazu zählte die Entwicklung von Objektübersichten, die Definition technischer Kategorien und die Ableitung eines geeigneten Erhebungsrasters für die geplante Datenerfassung vor Ort. Ergänzend wurden Abstimmungen zur Schnittstellenklärung mit dem Auftraggeber geführt, um organisatorische und technische Besonderheiten im Bestand zu berücksichtigen.

Die vorbereitenden Maßnahmen dienen dazu, die Vergleichbarkeit zwischen Liegenschaften zu erhöhen und eine belastbare Grundlage für zukünftige Ausschreibungsunterlagen sowie FM-Leistungsbilder zu schaffen.

Leistungsumfang/Maßnahmen (Auszug)

  • Entwicklung eines standardisierten Erhebungsrasters für TGM-relevante Gebäudedaten
  • Erstellung von Objektübersichten und Kategorisierung von Anlagentechnik
  • Schnittstellenklärung zwischen Betreiber, Fachbereichen und möglichen Folgegewerken
  • Methodische Vorbereitung der Vor-Ort-Aufnahmen
  • Dokumentation als Basis für eine spätere Ausschreibung

Mit der Evangelischen Stiftung Volmarstein wurde damit ein erster Schritt zur Professionalisierung und Standardisierung der technischen Betriebsführung eingeleitet – mit Blick auf Transparenz, Wirtschaftlichkeit und strategische Weiterentwicklung.