Stadt Ludwigshafen

Gutachterliche Beratung zum Gebäudebetrieb für die Stadt Ludwigshafen

Im Auftrag der Stadt Ludwigshafen hat rotermund.ingenieure eine gutachterliche Beratungsleistung zum Gebäudebetrieb erbracht. Ziel war es, bestehende Betriebsmodelle auf ihre Wirksamkeit, Wirtschaftlichkeit und organisatorische Angemessenheit zu prüfen und Empfehlungen für eine zukunftsfähige Betriebsführung zu entwickeln.

Gegenstand der Untersuchung waren sowohl interne Strukturen als auch extern vergebene Leistungen im technischen und infrastrukturellen Facility Management. Auf Basis von Dokumentenanalysen, Interviews und Betriebsbegehungen wurden Schwachstellen identifiziert, Handlungsfelder abgeleitet und Lösungsansätze entwickelt. Im Fokus standen dabei die Einhaltung gesetzlicher Betreiberpflichten, die Klarheit von Zuständigkeiten sowie die Möglichkeit zur Effizienzsteigerung durch organisatorische oder vertragliche Anpassungen.

Die Ergebnisse wurden in einem schriftlichen Gutachten zusammengefasst und in einem Abschlussgespräch gemeinsam mit der Stadtverwaltung reflektiert. Die Beratung diente als Entscheidungsgrundlage für die strategische Weiterentwicklung des Gebäudebetriebs in städtischer Verantwortung.

Leistungsumfang/Maßnahmen (Auszug)

  • Analyse der bestehenden Betriebs- und Betreiberstrukturen
  • Bewertung organisatorischer Schnittstellen und Leistungsabgrenzungen
  • Beurteilung der Einhaltung rechtlicher Pflichten und Standards
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur Optimierung des Gebäudebetriebs
  • Dokumentation der Ergebnisse in Form eines Gutachtens

Mit der gutachterlichen Beratung wurde eine fundierte Grundlage geschaffen, um den Gebäudebetrieb in Ludwigshafen zukunftssicher, rechtssicher und effizient aufzustellen.

 

Foto: Andreas Praefcke