OMICRON electronics GmbH

Lebenszykluskostenanalyse für OMICRON electronics GmbH

Für die OMICRON electronics GmbH hat rotermund.ingenieure im Rahmen des Neubauprojekts b2 Development Center in Rankweil (Österreich) eine umfassende Lebenszykluskostenberechnung durchgeführt. Ziel war eine strategische Betrachtung des Gebäudes über den gesamten Lebenszyklus hinweg und die Schaffung einer fundierten Grundlage für wirtschaftliche und nachhaltige Entscheidungen.

Auf Basis der vorliegenden Errichtungskosten wurden Nutzungs- und Betriebskosten mit den Berechnungstools ILKR² und GNKR ermittelt und mit aktuellen Marktdaten aus dem fm.benchmarking 2025 abgeglichen. Ergänzend wurden langfristige Sanierungskosten für alle Gewerke nach DIN 276 berechnet und über einen Zeitraum von 50 Jahren abgebildet. Die Ergebnisse flossen in ein strukturiertes Gutachten ein, das Eingangsdaten, Parameter und Berechnungsresultate transparent darstellt.

Leistungsumfang / Maßnahmen (Auszug)

  • Übernahme und Plausibilisierung der Errichtungskosten anhand von Benchmarks
  • Aufbau von Berechnungsmodellen für Nutzungs- und Betriebskosten mit ILKR²/GNKR
  • Abgleich der Ergebnisse mit Marktwerten aus dem fm.benchmarking
  • Ermittlung langfristiger Sanierungskosten und Sanierungszyklen je Gewerk
  • Zusammenführung der Ergebnisse in einer ganzheitlichen Lebenszykluskostenberechnung (n+50 Jahre)

Mit der Analyse erhielt OMICRON eine detaillierte Entscheidungsgrundlage, um die langfristige Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit des Neubaus sicherzustellen.