Landesbausparkasse München

Projektbeschreibung
Im Rahmen eines TGM-Audits (Technisches Gebäudemanagement) bei der Landesbausparkasse München wurde eine umfassende Begutachtung der technischen Anlagen sowie eine Auswertung der dazugehörigen Dokumentation durchgeführt.
Die erste Phase des Projekts umfasste eine detaillierte Begehung der Liegenschaften vor Ort. Dabei wurden alle relevanten technischen Anlagen, darunter Heizung, Lüftung, Klimaanlagen, Elektroinstallationen sowie sicherheitsrelevante Systeme, gründlich geprüft und bewertet. Ergänzend erfolgte eine Analyse der technischen Dokumentationen, um die Vollständigkeit und Aktualität der Wartungs- und Prüfprotokolle zu überprüfen und Optimierungspotenziale in den Betriebsprozessen zu identifizieren.

Leistungsumfang/Maßnahmen (Auszug)

  • Begehung der Liegenschaften und Begutachtung der technischen Anlagen (Heizung, Lüftung, Klimaanlagen, Elektroinstallationen, sicherheitsrelevante Systeme)
  • Prüfung der Betriebssicherheit und des Wartungszustands
  • Analyse der technischen Dokumentation, u.a. Wartungs- und Prüfprotokolle sowie Anlagendokumentationen
  • Identifizierung von Optimierungspotenzialen und Abweichungen
  • Erstellen eines Abschlussberichts mit fundierten Empfehlungen

Unternehmen/Organisation
Landesbausparkasse München

Branche
Finanzdienstleistungen / Gebäudemanagement

Leistungszeitraum
2024

Ansprechpartner
Aufgrund der Anforderungen der DSGVO sind Angaben erst nach Freigabe durch den Auftraggeber möglich.