Fachveröffentlichung
Berechnung von Lebenszykluskosten in Wettbewerben
Oftmals stehen in Architektur- und Generalplanerwettbewerben verschiedene Entwurfsvarianten zur Auswahl und der zukünftige Bauherr muss sich entscheiden. Der Unterschied der Lebenszykluskosten zwischen dem „günstigsten“ und „teuersten“ Entwurf der Wettbewerbsteilnehmer beträgt nach unseren Erfahrungen mindestens das 3,5-fache der zu erwartenden Errichtungskosten.
Umso wichtiger ist es, dass bereits in frühen Planungsphasen die Lebenszykluskosten zur Investitionsentscheidung herangezogen werden. Unsere Fachveröffentlichung zeigt, wie eine Berechnung der Lebenszykluskosten im Rahmen von Architektur- oder Generalplanerwettbewerben Sie bei der Wahl für einen langfristig günstigen Gebäudeentwurf nachhaltig unterstützen kann.